Case Study House, Hamburg

Wohnen nach dem Baukastenprinzip

WOHNEN NACH DEM BAUKASTENPRINZIP

Das Case Study House ist eine Neuinterpretation des Fertighauses als Stadthaus. Wie in einem Baukasten fügen sich unterschiedlich große Wohnmodule zu einem Gebäudekomplex zusammen. Ein intelligentes Energiekonzept nutzt die gesamte Gebäudehülle zur Energiegewinnung und -einsparung. X-TEND Edelstahlseilnetze tragen als begrünte Elemente zum Energiekonzept bei. Vor den Balkonen sind vertikale Rahmen- elemente mit Netz und umlaufenden Randseilen installiert.
Projekt
Case Study House, Hamburg, Deutschland
Produkte GREENCABLE PROJECTS
X-TEND & I-SYS
140 m², ◊ 40 mm, ø 2 mm / ø 8 mm
Fotografie Christian Häcker für zillerplus

Persönliche Erstberatung

Begrünung mit
Seilsystemen und Wandkonsolen

Telefon: +49 (0) 7162 948 150 155
E-Mail: seilsysteme@carlstahl-arc.com

Datenschutz

7 + 11 =

Case Study House, Hamburg

Modular homes

MODULAR HOMES

The Case Study House in Hamburg is a reinterpretation of the prefab as a city dwelling. It is a complex of modular residential units of various sizes that fit together like a construction kit. The smart energy concept takes advantage of the entire shell to produce energy and save resources. As a green element, the X-TEND stainless steel mesh is an integral part of this concept. Vertical frame components with mesh and border cables to contain the perimeter are installed in front of the balconies.
Projects
Case Study House, Hamburg, Germany
Products GREENCABLE PROJECTS
X-TEND & I-SYS
140 m², ◊ 40 mm, ø 2 mm / ø 8 mm
Photographer Christian Häcker for zillerplus

CONTACT US

Greenery with 
rope systems and wall brackets

Phone: +49 (0) 7162 948 150 155
E-Mail: seilsysteme@carlstahl-arc.com

Privacy Police

8 + 10 =