DHL Parkhaus Reutlingen

Grossgarage am Eingang zur Schwäbischen Alb

GROSSGARAGE AM EINGANG ZUR SCHWÄBISCHEN ALB

Reutlingen, als eine der größten Städte in Baden-Württemberg, setzt ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung: Am DHL-Parkhaus wurde eine innovative Fassadenbegrünung realisiert. Dieses Projekt ist Teil der städtischen Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung und wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Industriebauspezialisten Astron Buildings aus Luxemburg umgesetzt.

In Zusammenarbeit mit der Carl Stahl ARC als Fassadenbegrünungsspezialist wurde schon in der Planungsphase die Fassade so konzipiert, dass sie eine optimale Grundlage für die Begrünung bietet – sowohl technisch als auch gestalterisch. Die Kombination aus funktionalem Industriebau und ökologischer Gestaltung zeigt, wie nachhaltige Architektur in der Praxis aussehen kann.

Die Begrünung selbst verbessert das Mikroklima, reduziert die Umgebungstemperatur durch Verschattung und Verdunstungskühlung und trägt zur Luftreinigung bei. Ein intelligentes Regenwassermanagementsystem sorgt für die ressourcenschonende Versorgung der Pflanzen. Mit diesem Projekt unterstreicht Reutlingen seinen Anspruch, Vorreiter im Bereich der urbanen Klimaanpassung zu sein – und zeigt, wie durch die Zusammenarbeit von Stadt, Wirtschaft und innovativen Baupartnern wie Astron Buildings zukunftsweisende Lösungen entstehen können.

Projekt
DHL Parkhaus Reutlingen, Allmendstraße 3, Deutschland
Produkte GREENCABLE Planung, Lieferung und Montage der Rankseile
Höhe bis 12 m
Bepflanzung Klettergurke / Akebia quinata

 

Persönliche Erstberatung

Begrünung mit
Seilsystemen und Wandkonsolen

Telefon: +49 (0) 7162 948 150 155
E-Mail: seilsysteme@carlstahl-arc.com

Datenschutz

12 + 10 =