GRÜNE TÜRME DER ERHOLUNG
Im Innenhof eines neu errichteten Wohnblocks in zentraler Lage der Landeshauptstadt wurde eine vertikale Begrünung umgesetzt. Ziel war die Schaffung eines urbanen Rückzugsorts mit hoher Aufenthaltsqualität und ökologischem Mehrwert. Der Innenhof bietet Raum für soziale Interaktion, individuelle Erholung und integriert funktionale Aspekte wie die Überdeckung einer Tiefgarage mit Fluchtweg für die angrenzenden Wohnquartiere.
Die Freianlagenplanung orientierte sich an der Architektur von Sabo Architekten. Die charakteristische Rautenform unterteilt den Innenhof in befestigte und bepflanzte Flächen. Zur Begrünung wurden hochrankende Pflanzen wie Pfeifenwinden und Wilder Wein sowie schattenverträgliche Gräser und Farne eingesetzt. Hortensien und Frühblüher sorgen für Blütenaspekte von Frühling bis Herbst.
Ein wesentliches Gestaltungselement sind Traversen, die als Ranktürme dienen und über mehrere Ebenen reichen. Zudem fördert das Projekt die Biodiversität durch ein Insektenhotel und gezielt ausgewählte Pflanzen.
Die Sicherheit der Konstruktion wurde durch eine Seilverspannung der Traversen auf einer Höhe von 8,5 Metern gegen Windlasten gewährleistet. Hierbei kamen 10mm Edelstahlseile erfolgreich zum Einsatz, um die Standsicherheit der Traversen sicherzustellen.
Projekt |
Wohn und Geschäftshäuser Nikolaistrasse, Hannover, Deutschland
|
Produkte | GREENCABLE PROJECTS I-SYS ø 10 mm |
Fotografie | Robert Brandt |
Persönliche Erstberatung
Begrünung mit
Seilsystemen und Wandkonsolen
Telefon: +49 (0) 7162 948 150 155
E-Mail: seilsysteme@carlstahl-arc.com